
KULTUR findet STADT
- Gruppenausstellung -
Aussteller: Sabine Beck, Daria Beyer, Astrid Brandt, Hans U. Danzebrink, Ferdinand Georg, Nina Grigoriev, Marion Holste, Dagmar Senz, Ann-Kathrin-Tansina
Kunstbasar, Lesung mit Karin Comes, Schnellportraits.
zu Gast bei bskunst.de
im "corridoio di arte" Foyer Hotel Centro, (ehemals Werkschauraum)
38114 Braunschweig Ernst-Amme-Str. 24
Finissage: 15:00 Uhr, So. den 9. Dezember
Gefördert durch Bauen + Wohnen eG - Braunschweig und Stadt Braunschweig Kulturinstitut

Veranstaltungsräume:
"corridoio di arte", Foyer Postapotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 42
Kultfenster Friedrich-Wilhelm-Str. 4
"corridoio di arte", Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Foyer Postapotheke
Kultfenster/ 6 Schaufenster
Foyer Hotel Centro
Veranstaltungen
2018/17/16

KfS Finissage
December 08, 2018
Finissage "2•18 Kultur findet Stadt"
Sabine Beck, Daria Beyer, Astrid Brandt, Hans U. Danzebrink, Ferdinand Georg, Nina Grigoriev, Marion Holste, Dagmar Senz, Ann-Kathrin-Tansina
Kunstbasar, Lesung mit Karin Comes, Schnellportraits
Sonntag, den 9.12.18 ab 15:00 Uhr !
"Corridoio di Arte" Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 09.12.2018, täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Kultur findet Stadt
September 15, 2018
Gruppenausstellung "2•18 Kultur findet Stadt" mit:
Sabine Beck, Daria Beyer, Astrid Brandt, Hans U. Danzebrink, Ferdinand Georg, Nina Grigoriev, Marion Holste, Dagmar Senz, Ann-Kathrin-Tansina
Vernissage ist am Sonntag, den 16.09.18 ab 14:00 Uhr !
"Corridoio di Arte" Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 09.12.2018, täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Wo stehen wir Frauen jetzt?
June 06, 2018
Die Bilder-Ausstellung in Öl im Rahmen des Braunschweiger Bruni Frauenförderpreises
mit "Luz Helena Marín Guzmán" ist zu sehen vom 7. Juni 2018 bis Ende August 2018 in den
Kultfenstern in der Friedrich-Wilhelm-Straße 4, Braunschweig, Kultviertel.
"Luz Helena Marín Guzmán" ist die erste Teilnehmerin der
Ausschreibung: "Wo stehen wir Frauen jetzt?"

Doppelausstellung "Malerei"
June 09, 2018
Doppelausstellung "Malerei" mit Elke Almut Dieter und Petra Müller.
Vernissage am Sonntag, den 10.06.18 ab 14:00 Uhr !
Musik: Rainer Hauffe-Bornemann Gitarre und Gesang
Im "Corridoio di Arte" Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 20.08.2018, täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

Doppelausstellung "Momente"
March 21, 2018
Doppelausstellung:
Dmitrij Nayda (Ukraine),
Daria Beyer Braunschweig (geb. Sankt Petersburg)
Nadezda Streltsova (Sankt Petersburg),
Vernissage am Donnerstag, den 22.03.18 ab 19:00 Uhr !
Musik: Eva Kühne, Gitarre und Gesang
Im "Corridoio di Arte" Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 06.06.2018, täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Winterkunstzeit
January 26, 2018
"Winterkunstzeit" Samstag, 11 Uhr bis 16 Uhr: Kunstmarkt mit
"Luz Helena Marín Guzmán" (wohnhaft in Rom) mit Ölbildern und
Bärbel Mäkeler (Fotografie).
Musik: Mayer / Entezami
Infostand: bskunst.de
alles zu sehen im Foyer Postapotheke Friedrich-Wilhelm-Straße 42, Braunschweig, Kultviertel

Martina Zingler
January 13, 2018
Martina Zingler, "NORDWÄRTS", Malerei-Skulptur-Abstraktion,
Vernissage am 14.01.18 ab 14 Uhr - im
"Corridoio di Arte" Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Musikalische Einrahmung: Marcel Weigelt spielt eigene Kompositionen auf der Acoustic-Gitarre.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 14.03.2018,
täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

DAS INFINITE BÖSE
December 14, 2017
Lesung mit Ausstellung von Jonas Kolb, Vernissage am 15. Dezember 2017
im Foyer der Postapotheke ab 19 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Straße 42,
Braunschweig, Kultviertel
DAS INFINITE BÖSE ist ein Ausbruch an die Oberfläche, der seinen mitgerissenen Ballast zu einem finsteren Monument auftürmt. Eine misslungene Autopsie des zurückgelegten Weges, getarnt als Schaffensquerschnitt in Wort und Bild. Jonas Kolb, alias Machyyre Ischarijott, präsentiert ein fragiles Monstrum, das über elf Jahre im Nest seines Brustkorbs herangereift ist. Von "Heartdoom" über "Das Trojanische Herz", bis hin zu "Kollision zweier Apostelschädel" und "moRRRn": Erstmalig kann die Leserschaft von Jonas Kolb intime Einblicke in die kreativen Prozesse des Dichters wagen. Den Gast erwarten originale Skripte, Skulpturen und Gemälde, die die sinistre Essenz einer schier pausenlosen Schaffensphase abbilden. Das zur Schau gestellte Rohmaterial beherbergt einen Hort ungeschliffener Verse, flüchtiger Zeichnungen und möchte sich in Ansätzen der Beantwortung der Frage widmen, wie man einen Puppengott baut. Natürlich: Mit Literatur und Musik. Die reinkarnierte Form des infernalen Bösen, der ausführende Künstler selbst, wird dazu den Abend mit einer Lesung aus seinem Portfolio begleiten.

Ed- Franklin Gavua
December 06, 2017
Die Ausstellung von Ed- Fanklin Gavua mit "Voice of Waste" geht vom
7. Dezember 2017 bis Mitte März 2018 in den
Kultfenstern in der Friedrich-Wilhelm-Straße 4, Braunschweig, Kultviertel
Ed-Franklin Gavua wurde 1967 in Ghana geboren. 1990 absolvierte er in der Hauptstadt Accra sein Grafikdesign-Studium, wo er seitdem lebt und als freier Künstler und Grafiker arbeitet. Gavuas Werke der letzten dreißig Jahre umfassen Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und Keramiken. Im Mittelpunkt seiner aktuellen Ausstellungsreihe „Blade Art und
Yiiiiikakaii“ stehen Umweltschutz und Recycling.

geschaut, gefühlt, geformt
October 07, 2017
Nora Schuhmann & Ewald Wegner, Vernissage am 08.10.17 ab 11 Uhr - Corridoio di Arte im Foyer Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Musikalische Einrahmung: Heribert Haase, Klarinette
Einführung: Elke Almut Dieter
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 17.12.2017, täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

"decagon" 10 dresdner positionen
July 29, 2017
10 Dresdner Positionen, Vernissage ab 14 Uhr
im ehemaligen Werkschauraum.
Der Kunstverein bskunst.de eröffnet im "Corridoio di Arte"
die Saison mit "decagon". 10 Künstler aus Dresden
stellen aus, mit Malerei, Skulptur, Fotografie.
Ab 15 Uhr Smooth-Ethno-Jazz mit Mayer, Entezami & Rammes.
Corridoio di Arte, Hotel Centro, Ernst-Amme-Str. 24
Info: bskunst.de, 01575 65 65 199

Lesung KOKA & LINE
June 15, 2017
Am 16. Juni 2017 Lesung ab 20:00 Uhr Auszüge aus 80s/90s KOKA & LINE Ereignissen und Erinnerungen aus dem Rotlicht von Gregor Wallasch.
Veranstaltungsort: Foyer Postapotheke, Friedrich-Wilhelm- Str. 42.
Getränke gibt es. Natürlich. Stühle auch. Eintritt Frei.
Der Künstler ist ab 19:00 Uhr vor Ort.
Würd mich freuen...Toddn
Kulturnacht
June 09, 2017
Zeit: 18:00 bis 24:00 Uhr
Foyer Postapotheke in der Friedrich-Wilhelm-Straße 42, Braunschweig, Kultviertel
arte&musica:
Ausstellung:
Nina Grigoriev: Menschen, Leiber, Körper
Bärbel Mäkeler: Strukturen3
Finissage:
Hans Danzebrink: "Makro-Mikro-Nano"; "Zahlen-Daten-Menschen"; "Musik-Licht-Energie"
Peter Zimmermann: Quanten-Loop
Musik:
Ab ca. 20:00 Uhr bis 21.30 Uhr Gesang und Gitarre mit Eva Kühne
21:30 Uhr Hopsing

Marion Holste
May 15, 2017
Ausstellung: 16. Mai bis 24. Juli 2017
Kult-Schaufenster in der Friedrich-Wilhelm-Straße 4, Braunschweig, Kultviertel
Die Künstlerin erstellt gerne kleine Aquarelle und Skizzen auf Reisen. Die Anfertigung erfolgt oft sehr schnell und ist eine gute Übung das Wesentliche zu erfassen.
Weitere Schwerpunkte sind Blumenaquarelle sowie abstrakte Schwarz-Weiß-Zeichnungen
2017 sind ihre Zeichnungen und Aquarelle auch in der Sommerausstellung in der Goldschmiede Antje Mokroß am 20./21. Mai in 38228 Salzgitter in der Flothestraße 5 von 10-18 Uhr zu sehen.

Carmen Moré
May 15, 2017
Ausstellung: 16. Mai bis 24. Juli 2017
Kult-Schaufenster in der Friedrich-Wilhelm-Straße 4, Braunschweig, Kultviertel
Baumfacetten
Das Entdecken der unberührten Natur der Alpen und der Fjord-Region Norwegens regte Carmen Moré zur Auseinandersetzung mit den Landschaften an, sowohl was die Naturschönheit angeht als auch die Gestaltung mit fotografischen Mitteln.

Kunst- und Kulturfestival „Viele Sophen laden ein“
May 05, 2017
Ausstellung/Aktionen: 14:00 bis 20:00 Uhr, 6. Mai 2017
Lesung: Lord Schadt "Schlaf bei mir" von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr
im Foyer der Postapotheke, Friedrich-Wilhelm-Straße 42,
Braunschweig, Kultviertel
"Viele Sophen"
Vom 5. bis zum 7. Mai findet in Braunschweig zum ersten Mal das Kunst- und Kulturfestival „Viele Sophen laden ein“ statt. Ausgerichtet wird es vom Künstlerkollektiv „Viele Sophen“. An verschiedenen Orten rund um die Braunschweiger Innenstadt sollen Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen und Performances stattfinden.
Hans Danzebrink
April 18, 2017
"Makro-Mikro-Nano"; "Zahlen-Daten-Menschen"; "Musik-Licht-Energie"
Die Ausstellung ist geöffnet vom 19. April bis 12. Juni 2017
im Foyer der Postapotheke während der Öffnungszeiten, Friedrich-Wilhelm-Straße 42,
Braunschweig, Kultviertel
Die Finissage ist in der Kulturnacht am 10. Juni 2017

Peter Zimmermann
April 18, 2017